Berliner Höhenweg (01.09.-06.09.2011)

6-tägige Wanderung auf dem Berliner Höhenweg nach dem Motto:
Am Berg – im Berg – auf dem Berg - ins tiefe Tal!

 

1. Tag: Fahrt nach Hintertux im Zillertal und Aufstieg zum Spannagelhaus (2531m). Besuch der Gletscherhöhle

 

2. Tag: Schöne Höhenwanderung zur Olpererhütte (2389m). Wer Lust hatte stieg noch auf den Riepkopf (2900m), von dem man einen schönen Blick nach Italien hatte.

 

3. Tag: Am Schlegeisspeicher vorbei zum Zamsereck und zum Furtschaglhaus (2297m).

 

4. Tag: Besteigung des Schönbichler Horns (3134m) und Weitermarsch zur ehrwürdigen Berliner Hütte. Ein interessantes Haus mit hohen Räumen, Holztäfelungen, Kasettendecken, Kronleuchtern und Ölgemälden.

 

5. Tag: Bei Regenwetter ging es über die Mönchscharte zur Greizer Hütte (2227m). Der Weg hatte sich in - Zitat: "schmierigen, schleimigen Schlonz" verwandelt und ein angeschwollener Gebirgsbach musste abenteuerlich überquert werden.

 

6. Tag: Über die Grüne-Wand-Scharte ging es nach Mayhofen zurück.

 

Es war eine schöne, vielseitige aber auch anstrengende Bergtour. Es wurden in 6 Tagen 4780 Höhenmeter und 5570 Talmeter bewältigt.

 

Zurück