Am 14.5. findet das 8. Engelbergsteigen statt

Die Bezirksgruppe Leonberg der Sektion Stuttgart des Deutschen Alpenvereins lädt am 14. Mai wieder zu ihrem vielseitigen Stadt-Trekking rund um den Engelberg ein.

Die Spaß- und Experimentier-Rallye von 12 bis ca. 17 Uhr entlang verschiedener betreuter Stationen beginnt und endet bei der Grillhütte auf der Engelbergwiese - mit gemütlichem Ausklang und Open End.

Der Erlös aus dem Event kommt wieder der Nepal-Hilfe zugute.

 

Auf alle Bewegungsfreudigen zwischen 5 und 99 – Paare und Singles genauso wie Familien oder kleine Gruppen – warten interessante Aufgaben und spannende Aktionen rund um den Bergsport sowie eine Reihe von Quizfragen zu Bergsportthemen und zu den örtlichen Gegebenheiten. Die Entdeckungstour führt vom Engelberg entlang einer neuen Route bis zur Leonberger Altstadt und wieder zurück.

 

Mitzubringen sind gute Laune, Mut und Experimentierfreude. Diese können beim Klettern an einem Turm, beim Abseilen an einer Mauer sowie beim beliebten Prusiken auf einen Baum eingesetzt werden. Zum vielseitigen Angebot gehören außerdem Übungen in Sachen Lawinenverschütteten-Suche, Steinmännchen bauen, Spaltenbergungsdemonstrationen und ‚Gratwandern‘ sowie Slacklines, auf denen auch Könner zeigen, was hier alles geht.


Die Aufgaben sind wie immer so gewählt, dass sie von allen Mitspielern gemeistert werden können. Und - ganz wichtig zu wissen: Sämtliche Stationen werden von erfahrenen Bergsportlern aus Leonberg und Umgebung betreut.

 Bei der Anmeldung ab 12 Uhr gibt es für 2 Euro ein Tourenheft mit einer Skizze zum Verlauf der Route und allen Quizfragen. Die Tourenhefte mit den höchsten Punktzahlen, die rechtzeitig bis zur Auswertung ab 17 Uhr abgegeben werden, nehmen an einer Verlosung teil.

Den erfolgreichsten Mitspielern winken wieder einige attraktive Preise. Diese werden im Rahmen der Siegerehrung ab 18 Uhr überreicht, während der Tag bei der Grillhütte gemütlich ausklingt. Für Essen und Trinken ist ab 12 Uhr gesorgt.

 Die Mitglieder der Leonberger DAV-Bezirksgruppe freuen sich auch bei der achten Runde auf viele Mitspieler – auf neue Gesichter genauso wie auf ‚Wiederholungstäter’.

 

Eine Anfahrtskizze und Impressionen aus den vergangenen Jahren findet ihr hier.

 

Nächster Gruppenabend Mittwoch 10.05.2017

Elke und Jörg Möbius:

Trekking in Nepal und Besteigung des Mera Peak (6461 m).

Vor vier Jahren wanderten Jörg und Elke Möbius aus Warmbronn drei Wochen lang im Himalaja durch das Khumbugebiet zum Mount Everest Basecamp und bestiegen mit dem Island Peak (6.189 m) ihren ersten Sechstausender. Die Eindrücke dieser Tour waren so intensiv, dass sie kurz danach beschlossen, irgendwann zurückzukehren.

2016 fanden die beiden endlich die lang gesuchte neue Herausforderung. Es sollte jetzt in ein weitaus weniger touristisch erschlossenes Gebiet als es die Everest Region ist gehen. Ziel war die Besteigung des Mera Peak mit 6.461 m. Gestartet wurde nicht wie allgemein üblich in dem 2.800 m hoch gelegenen Lukla, sondern direkt von ganz unten bei 300 m aus dem subtropischen Nepal mit einer 20-köpfigen Mannschaft, die aus Climbing-Sherpas, einer Küchenmannschaft und Portern bestand.

Nächster Gruppenabend Mittwoch 12.04.2017

Tourenberichte der BG Leonberg: Ulrich Ramsayer stellt Bergwanderungen rund um die Lindauer Hütte und Klettertouren auf Sizilien, Kalymnos und in Orpierre vor.

Nächster Gruppenabend Mittwoch 08.03.2017

Tourenberichte der BG Leonberg: Bernadette Gramm gibt einen Rückblick auf das Wochenende im Mahdtalhaus.
Jürgen Krumrain berichtet von den Skitouren im Sellrain.
Gisela Metzler stellt Schneeschuhtouren im Martelltal vor.

Nächster Gruppenabend Mittwoch 08.02.2017

Mitgliederversammlung und Wahlen. Anschließend wird Michelle Müssig über Skitouren auf Sizilien berichten:

- Südlichster Zipfel Europas

- Klima im Winter: mediterran, mild, feucht

- höchster Berg: Ätna (3345 m), größter und aktivster Vulkan Europas

- Im Sommer Massentourismus …. Im Winter ein Skitourenziel?

Nächster Gruppenabend Mittwoch 11.01.2017

Tourenberichte der BG Leonberg: Alex Metzler wird von der Haute Route berichten, die 2016 im Rahmen einer Gemeinschaftskitour begangen wurde. Jürgen Wurmthaler wird Skitouren rund um die Franz-Senn-Hütte in den Stubaier Alpen vorstellen.

Nächster Gruppenabend Mittwoch 14.12.2016

Achtung: Wir beginnen schon um 19:00 Uhr mit einem gemeinsamen Essen in der Gaststätte Glemshof.

Wie immer gibt es ein kleines Programm und ein paar Lieder sind auch geplant.

Nächster Gruppenabend Mittwoch 09.11.2016

Vorstellung des Tourenprogramms 2017 und Tourenberichte der BG Leonberg

Gisela Metzler: Europaweg - von Saas Fee nach Zermatt

Alexander Gehrer: Klettersteige in den Lienzer Dolomiten